Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Der Lockes Whiskey stammt aus Kilbeggan, einem kleinen Ort in Irland. Die Brennerei, die einst von Mc Manus gegründet wurde, kam erst 1840 in den Besitz von John Locke. Bis zum Jahre 1957 wurde hier feinster Lockes Whiskey hergestellt, und zwar nach alten Traditionen.
Das Quellwasser, welches zum Brennen genutzt wurde, gewann man direkt aus einem Seitenarm des Flüsschens Grand Canal aus Tullamore. In Eichenfässern dreimal gebranntes Destillat musste nun acht Jahre reifen, um sein volles Aroma zu entfalten.
Der Lockes Whiskey ist zwar mit seinen acht Jahren ein recht junger Whiskey, aber im Geschmack und Aroma braucht er sich nicht hinter anderen Sorten zu verstecken. Im Gegenteil. Der Lockes Whiskey ist ein Single Mal, der eine hellgoldene Färbung im Glas bietet. Der Lockes Whiskey ist eine Originalabfüllung und bietet seinem Genießer fruchtige Aromen an. Die rauchigen Nuancen kommen erst in der Tiefe zum Vorschein. Im Abgang schmeckt der Lockes Whiskey dann sehr intensiv und besitzt eine fast ölige Konsistenz, was ihn wiederum sehr weich erscheinen lässt.