Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Pascal Obstbrände werden in der 1864 gegründeten Destillerie la Cigogne in Fougerolles in den Vogesen in Frankreich hergestellt. Die Früchte werden dort 2x in Kupferkesseln destilliert. Die Früchte stammen aus der direkten Umgebung. Schon immer galt der Pascal als Eaux de Vie, als „Wasser des Lebens“.
Fougerolles liegt 8 km nördlich von Luxeuil-les-Bains und 35 km von der Stadt Vesoul entfernt, am Rande der Ebene von Saint-Loup-sur-Semouse im Tal der Combeauté am Rand der westlichen Ausläufer der Vogesen. Nördlich von Fougerolles liegt ein landwirtschaftlich genutztes Plateau. Hier erlangte der Anbau von Obst und die Herstellung von Pascal Kirschbrand schon nach der französischen Revolution von 1789 große Bedeutung. Fougerolles ist heute wegen seiner 20.000 Kirschbäume und der Kirsch-Feste berühmt.
Pascal La Vielle Prune, ein alter französischer Pflaumenschnaps.
Pascal Poire William, ein alter Birnenschnaps.
Guignolet-kirsch, crème de cassis (schwarze Johannisbeere) und der Pascall Framboise, ein elder Himbeerbrand.