Skip to Main Content »

  • Deutschlandweiter Versand

    pauschal nur 5,9€

  • über 3000 Artikel

    warten darauf entdeckt zu werden

  • 0172 495 45 05

    falls Sie eine Frage haben

 
Mein Warenkorb

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie können keine Produkte in den Warenkorb ablegen? Lösung: Einfach unsere Funktions-Cookies akzeptieren.

You're currently on:

Sibona Grappa

Feine Spirituosen wie Grappa von Sibona aus Italien

Die Firma Sibona hat sich dem typisch italienischen Genuss verschrieben. Dabei macht sie nicht vor einer Spirituosenkategorie Halt, sondern widmet sich verschiedenen flüssigen Formen von "la dolce vita". Die Hauptrolle spielt der Grappa Sibona, doch daneben produziert die Brennerei u. a. auch Likör wie Amaro. Schon allein diese Vielfalt legt es nahe, dem Spirituosenhersteller eine Chance zu geben.

Sibona: ein Überblick über die italienische Spirituosenmarke

Die Destillerie Sibona spielt schon mit ihrem Namen darauf an, dass sie auf eine lange Firmengeschichte stolz sein kann. Sie nennt sich Antica Distilleria Domenico Sibona und hat in der Ortschaft Piobesi d'Alba in Italien ihren Sitz. Damit ist sie in der Region angesiedelt, die man im Weinbau unter der Appellation Roero kennt. Von Weinbergen umgeben, widmet sich die alteingesessene, familiengeführte Brennerei daher einer typisch italienischen Spirituose, der man in etlichen Weinbaugebieten begegnet: dem Grappa. Das ist bekanntlich ein Tresterbrand, der aus den bei der Weinherstellung anfallenden Pressrückständen gebrannt wird. Die Antica Distilleria Sibona in der Nähe von Alba wurde bereits 1900 etabliert und ist somit über 100 Jahre alt. Sie ist genau dort angesiedelt, wo einer der berühmtesten Weine aus der Weinbauregion Piemont zu Hause ist: der Barolo, einer der großen Weine Italiens. Barbaresco und Roero Wein wird ebenfalls auf der dort angebauten Rebsorte Nebbiolo gekeltert, und davon profitiert die Firma Sibona ebenso wie von der Tatsache, dass weitere grandiose Weine wie Moscato, Barbera und Dolcetto im Piemont beheimatet sind. Zusätzlich dazu werden auf der Rebfläche in der Region noch Chardonnay, Arneis und Brachetto angebaut. Das ist ein Grund, warum die Destillerie Sibona für ihren Grappa aus dem Piemont auf eine so große Auswahl an Rotweintrauben und Weißweintrauben bzw. Trester zurückgreifen kann. Sie vergisst dabei andere Spirituosen wie den Amaro Likör nicht.

Warum Sibona kaufen?

Nicht nur eine riesige Auswahl kennzeichnet die Sibona Destillerie, sondern auch Qualitätsstreben und eine unglaublich lange Tradition sowie authentischer Genuss mit regionalem Bezug. Der Familienbetrieb ist zurecht stolz darauf, einst die allererste offizielle Brennlizenz der UTF erhalten zu haben. Ein Markenzeichen der Antica Distilleria Domenico Sibona ist der sogenannte Grappa Monovitigno. Wie sortenrein gekelterter Wein basiert er auf dem Trester einer einzigen Rebsorte. Sortenreiner Grappa war damals eine Neuheit, sodass die Antica Distilleria Sibona zu den Pionieren ihrer Zeit gehört. Sie hält noch heute an jenen Prinzipien fest und veröffentlicht Tresterbrände voller sortentypischen Charakterzügen, die eine Vorbildfunktion übernehmen. Dabei verlässt sich die Brennerei außerdem auf moderne Technik und auf die Unterstützung erfahrener Önologen. Das Duo ist schon seit Jahren bei dem historischen Unternehmen angestellt und wacht u. a. darüber, dass nur der feine Mittellauf jeder schonenden Destillation zu Grappa Sibona weiterverarbeitet wird. In die Liköre wie den Sibona Amaro fließen ebenfalls viel Liebe zum Detail und Expertise ein. Neben diesem Bitter ist der Kamillenlikör des Betriebs erwähnenswert, der sich von der Masse abhebt. Ebenso macht der Barolo Chinato von sich reden. In letzter Zeit wagt sich der Grappahersteller unter dem Markennamen Uve di Langa an Experimente in der Form von "Distillato Uva" aus Rebsorten wie Muskateller.

Ein Tribut an Wein aus dem Piemont: Grappa von Sibona

Kennzeichnend für den Sibona Grappa ist, dass die Brennerei sowohl klare – nicht gelagerte – als auch in Holzfässern ausgebaute Tresterbrände ins Rennen schickt. Jene gereiften Grappa Riserva Abfüllungen sind bei Kennern besonders beliebt und eignen sich dafür, pur getrunken zu werden. Die sortenreinen Grappas von Sibona berücksichtigen eine Reihe von regionaltypischen Rebsorten und werden vom Terroir genauso geprägt wie von den Details der Produktion. Populär ist z. B. der Sibona Grappa di Barolo, der sogar hohen Erwartungen gerecht wird. Nicht vergessen darf man den Sibona Amaro Likör mit mehr als 30 natürlichen Zutaten, der sich international auf hohe Bewertungen freuen darf.