Star Trek Gin

Filter
In absteigender Reihenfolge

1 Eintrag

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Star Trek Stardust Gin 0,5l
    Rating:
    0%
    38,99 €
    77,98 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Filter
In absteigender Reihenfolge

1 Eintrag

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Deutscher Gin ist nicht zuletzt deshalb national und international so erfolgreich, weil er sich oft mit Wiedererkennungswert präsentiert. In manchen Fällen verlässt sich der Hersteller auf regionaltypische oder exotische Zutaten, in anderen Fällen hebt er den Gin aus Deutschland auf andere Art und Weise von der Masse ab. Ein wunderbares Beispiel dafür ist der Star Trek Stardust Gin aus dem Hause V-Sinne, der aus der Reihe tanzt und sowohl in aromatischer und geschmacklicher als auch in optischer Hinsicht viel zu bieten hat.

Wissenswertes zu V-Sinne Gin

Wir verdanken den Star Trek Stardust Gin, der sich vor allem an Star Trek Fans richtet, einer deutschen Firma. Die V-Sinne Brennerei hat sich mit ihrer Experimentierfreude einen Namen gemacht und geht schon seit ihrer Gründung eigene Wege. Hergestellt wird Schwarzwälder Gin unter der Regie der beiden Firmengründer und Geschäftsfreunde Johann Buchmüller und Viktor Svetlov. Der deutsche Gin aus dem Schwarzwald profitiert von einem Rezept mit rund 30 Zutaten, von denen einige aus der Region stammen. Mit den vielen, im Aroma und im Geschmack deutlich zur Geltung kommenden Botanicals lässt sich das Qualitätsprodukt als New Western Dry Gin einstufen.

Die Idee zum V-Sinne Gin kam den beiden 2016, als ein Fernsehbeitrag ihre Neugier geweckt hatte. Sie experimentierten zunächst einmal mit Vodka und Korn, verliebten sich jedoch dann in das Konzept von selbstgemachtem Schwarzwald Gin. Nach viel Tüfteln entstand das heutige Flaggschiff der Destillerie, der V-Sinne Gin, ergänzt u. a. durch den Ende 2023 veröffentlichten V-Sinne Star Trek Stardust Gin. 2017 fand das Aushängeschild seinen Weg auf den Markt und wurde so gut angenommen, dass man seitdem die Produktion ankurbelte und nun im größeren Stil aktiv ist. Das Unternehmen V-Sinne hat sich in den letzten Jahren auf mehr als 20 Auszeichnungen bei internationalen Spirituosenwettbewerben freuen können, unter anderem auf Gold beim World Gin Award 2019.

Grund genug für die V-Sinne Brennerei, sich an saisonale Sondereditionen und Abwandlungen zu wagen. Der innovative Star Trek Stardust Gin beispielsweise baut auf seinem im small batch mit 200 Flaschen pro Charge bzw. Destilliervorgang produzierten Vorbild auf. Er greift auf ein ausgeklügeltes Rezept sowie auf eine kontinuierliche Destillation im 147 l fassenden column still samt Dampfinfusion mittels Geistkorb zurück und präsentiert sich als Limited Edition voller Wiedererkennungswert. Kennzeichnend für dieses limitierte Highlight an V-Sinne Gin ist, dass es sich an Fans von Star Trek sowie an Sammler richtet. Dies macht der coole V-Sinne Star Trek Stardust Gin mit seinem Produkttitel deutlich, der sowohl auf die kultige TV-Serie als auch auf Sternenstaub anspricht. Was hat es damit auf sich?

Das Highlight, das alle Sinne anspricht: Star Trek Stardust Gin

Das Bemerkenswerte am Star Trek Stardust Gin ist seine blaue Farbe. Sie hebt ihn deutlich von der Masse ab und macht ihn zu einem Blickfang in der Bar und Hausbar sowie zu einer großartigen Geschenkidee. Normalerweise präsentiert sich Gin von der klaren Seite, was an den Eigenheiten seiner Herstellung liegt. Es lassen sich jedoch immer mehr Ausnahmen der Regel beobachten, beispielsweise der rote Sloe Gin Likör mit Schlehenbeeren oder der zartrosa Pink Gin, der seit einigen Jahren im Trend liegt. Damit nicht genug, begegnet man seit kurzer Zeit auch dem einen oder anderen Gin mit Farbwechsel. In vielen Fällen leuchtet er von Haus aus blau und färbt sich dann durch die Zugabe bestimmter Zutaten, die seinen pH-Wert verändern, violett oder rosa.

Leicht anders ist das beim Star Trek Stardust Gin. Auch er begeistert als überraschend blauer Gin, der sich in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt. Dieser Farbwechsel Gin, der mit silbernem und goldenem Glitzer - wie Sternenstaub - versehen wurde, präsentiert sich durch die Zugabe von Tonic Water mit einem wunderschönen grünen Ton. Der Gin in Blau wurde vom romulanischen Whisky des Kulthits Star Trek inspiriert und die grüne Farbe wiederum spielt auf den Aldebaran-Whisky an. Im Hinblick auf das Aroma und den Geschmack darf man sich beim Star Trek Stardust Gin von V-Sinne auf eine kräftige, komplexe Kombination aus Wacholdernoten, Zitrusfrüchten, Kräutern und Gewürzen freuen.