Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Die Engländer assoziieren wir im Hinblick auf Spirituosen mit dem Gin, und dementsprechend widmet sich die Spirituosenmarke Mermaid auch dem Wacholderschnaps. Das Besondere daran ist, dass er auf der kleinen Insel Wight hergestellt wird und eine interessante maritime Prägung aufweist.
Verantwortlich für den Mermaid Gin ist die Isle of Wight Distillery. Sie hat auf der gleichnamigen Insel ihren Sitz, die sich rund zwei bis fünf Meilen von der Küste von Hampshire entfernt im Englischen Kanal befindet. Wight ist die größte und am zweitdichtesten besiedelte Insel Englands und zieht dank dem milden Klima, idyllischen Landschaften und Küstenbädern schon seit dem viktorianischen Zeitalter Besucher an. Die für den Mermaid Gin zuständige Isle of Wight Distillery stellt dort die erste und einzige Brennerei dar. Sie wurde von Xavier und Conrad gegründet und bereichert seit einigen Jahren den Markt mit hochwertigen Spirituosen aus Großbritannien. Ein Fokus auf lokale Zutaten und auf nachhaltige Vorgehensweisen zeichnet die Spirituosenherstellung in vergleichsweise geringen Mengen aus. Die Isle of Wight Distillery achtet z. B. auf recycelbare oder biologisch abbaubare Materialien. Rohstoffe und Botanicals aus der Region verleihen dem Mermaid Gin einen heimatverbundenen Charakter.
Das Team an Experten geht mit viel Liebe zum Detail vor und legt auf authentischen, hochwertigen Genuss Wert. Darüber hinaus begeistern der Mermaid Gin mit ihrem ausgeklügelten Produktdesign. Die gerillten/genoppten Glasflaschen in wunderschönen Farben besitzen aufgrund der reliefartigen Oberflächenstruktur eine besondere Haptik. Sie erinnern an Parfüm-Fläschchen oder eben an die Schuppen der Fischschwänze von Meerjungfrauen. Immerhin bedeutet der Markennamen Mermaid übersetzt Meerjungfrau. Eine langsame, kontrollierte Destillation im column still (Brennsäule, kontinuierlich) wirkt sich ebenfalls auf die Spirituosen aus. Die Isle of Wight Distillery mag das Hauptaugenmerk auf den Gin und Pink Gin legen, der z. B. durch Botanicals wie Meerfenchel den Bezug zum Meer herstellt