Kultiger Romana Sambuca aus Italien
Der Romana Sambuca verkörpert eine der Sorten an Likör, die typisch italienisch sind. Das Mittelmeerland hat sich auf mehrere solche Highlights spezialisiert, u. a. auf den Sambuca, den Amaro und Amaretto und den Limoncello. Brennereien in allen Regionen Italiens widmen sich der Herstellung dieser Spirituosen, die auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblicken können. Auch der Romana Sambuca ist alles andere als eine Neuheit. Der Likör wird von der familiengeführten Brennerei Pallini Roma hergestellt, und das lang unter der Regie des US-amerikanischen Unternehmens Sazerac. 2018 kaufte die Firma die Marke vom britischen Spirituosenkonzern Diageo auf. Der Besitzerwechsel hat jedoch nichts an dem altbewährten Rezept für den Romana Sambuca verändert, sodass der Likör nach wie vor ein landestypischer Klassiker der repräsentativen Art ist.
Sambuca der Marke Romana 40% 0,7 l FlascheRomana Sambuca kaufen und einen Kulthit entdecken
Für den klaren Romana Sambuca spricht, dass er nicht wie so manch ein Likör zu süß ist. Stattdessen kann man ihn als bittersüß beschreiben. Zu herb wirkt er jedoch auch nicht. Kräuter und Gewürze prägen sowohl das Aroma als auch den Geschmack. Der vielschichtige, dabei in sich stimmige Romana Sambuca Likör legt das Hauptaugenmerk auf Anis. Lakritze ist ebenfalls mit von der Partie und trägt zum herbsüßen Gesamteindruck bei. Der aussagekräftige Romana Sambuca besitzt einen Alkoholgehalt, der an Rum, Whisky und Gin denken lässt und daher gar nicht einmal so niedrig ist. Der populäre Anislikör mit Lakritzgeschmack hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Man hält die genaue Zusammensetzung des Rezeptes geheim, doch es wurde verraten, dass auch Holunder in der Form von Holunderbeeren und/oder Holunderblüten beim Romana Sambuca mit von der Partie ist. Das macht Sinn: Sambuca stammt vom lateinischen "sambucus" für Holunder.
Italienisches Multitalent: Romana Sambuca Likör
Das Interessante am Romana Sambuca ist, dass man ihn auf verschiedene Weise trinken kann. Manche genießen ihn wie Anisschnaps, indem sie ihn mit Wasser verdünnen. Andere – vor allem die Italiener selbst – ziehen es vor, ihn pur zu trinken und mit drei Kaffeebohne zu ergänzen. Aber auch für das Mixen von Drinks oder zum Kaffee macht der Romana Sambuca eine ausgezeichnete Figur. Der farblose Anislikör weist wie Ouzo den sogenannten Louche-Effekt auf, wenn man ihn mit Wasser mischt: Er trübt sich milchig.
Untertitel | Sambuca der Marke Romana 40% 0,7 l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Romana |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Likör |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | nicht erforderlich |
Hersteller / Importeur: | DIAGEO DEUTSCHLAND GMBH,Reeperbahn 1,20359 Hamburg |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Italien |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |