Mariacron Weinbrand ist einer der großen Namen für einen hervorragenden Brand in Deutschland. Diesen Ruf verdankt Mariacron Weinbrand der gleich bleibend hohen Qualität und seinen unnachahmlichen milden Charakter. Damit gehört der Weinbrand zu den bekanntesten Marken dieser Gattung in Deutschland.
Weinbrand der Marke Mariacrone 36% 3l FlascheBasis des Erfolgs dieses Weinbrandes ist seine Geschichte. Diese geht zurück auf Mariacron von Oppenheim, einer Klosterbrennerei die sich schon seit 1894 auf die Herstellung von bestem Weinbrand spezialisiert hat. Nach der Übernahme durch den Branchenriesen Eckes wurde der Mariacron Weinbrand innerhalb kurzer Zeit zum Erfolg.
Mariacron Weinbrand besitzt ein volles und weiniges Aroma, an das sich sein feiner und milder Geschmack anschliet. Dieses vollkommene Geschmackserlebnis und die hohe Qualität sorgten dafür das sich über die Jahre der ausgezeichneten Ruf festigte. Probieren Sie den Mariacron Weinbrand und lassen Sie sich von der erstklassigen Qualität überzeugen. Wenn Qualität verlangt wird, greift man zum Mariacron Weinbrand.
Untertitel | Weinbrand der Marke Mariacrone 36% 3l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Mariacron |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Weinbrand |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | nicht erforderlich |
Hersteller / Importeur: | Rotkäppchen - Mumm Sektkellereien GmbHMatheus-Müller-Platz 1,65343 Eltville |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Deutschland |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |