Spannender Kyrö Napue Rye Gin aus Finnland
Der Kyrö Napue Rye Gin basiert auf einer Getreidesorte, der wir eigentlich selten begegnen. Sie ist nämlich kompliziert zu destillieren und wird auch gar nicht im so großen Stil angebaut wie beispielsweise Weizen, Gerste oder Mais. Die Rede ist von Roggen, der fast ausschließlich für Rye Whiskey aus Amerika oder den einen oder anderen Vodka aus Osteuropa verwendet wird. Er stellt die Grundlage für den Kyrö Napue Rye Gin aus Finnland dar, wobei sowohl das Getreide als auch die meisten Botanicals für die Aromatisierung aus der Region stammen. Vier frische Zutaten gesellen sich zu zwölf getrockneten Botanicals. Die Destillation erfolgt im small batch, also in geringen Mengen. Der goldene Bruder des klaren Kyrö Napue Rye Gin, Koskue genannt, geht noch einen Schritt weiter, denn er darf anschließend drei Monate in kleinen Eichenfässern lagern. Beide Qualitätsprodukte der von Freunden gegründeten Kyrö Distillery Company sind mehrfach prämiert. Der Napue Gin gewann u. a. Silber und Gold bei Wettbewerben wie der "International Wine & Spirit Competition" und der "San Francisco World Spirits Competition".
Napue Rye Gin der Marke Kyrö 46,3% 0,5l FlascheKyrö Napue Rye Gin kaufen und von einem Medaillengewinner verführt werden
Mit dem Kyrö Napue Rye Gin gönnt man sich einen Wacholderschnaps, der klassische Züge mit individuellem Charme verbindet und überraschend komplex sowie reif und selbstbewusst wirkt. Im Aroma offenbart der finnische Premium-Gin neben den Wacholdernoten noch florale, herbale und würzige Beiklänge. Kardamom und Koriander gehen beim Kyrö Napue Rye Gin Hand in Hand mit Orangenblüten und Mädesüß. Ab und zu vernimmt man einen cremig süßen Unterton von Vanille. Veilchen, Angelikawurzel und Marzipan machen den Geschmack des Kyrö Napue Rye Gin ausgesprochen interessant. Er hebt sich von der Masse ab, ohne zu exotisch zu wirken. Eine pfeffrige bis zimtige Würze rundet das Trinkerlebnis gemeinsam mit Kümmel und Menthol ab. Der Kyrö Napue Rye Gin besitzt einen weder zu hohen noch zu niedrigen Alkoholgehalt und sollte nicht unterschätzt werden. Der fulminante Genuss mündet in einen recht kurzen, delikat würzigen Abgang.
Ein modernes Highlight: Kyrö Napue Rye Gin
Es gibt den Kyrö Napue Rye Gin in verschiedenen Flaschengrößen zu kaufen. Er empfiehlt sich vor allem zum Mixen von Gin & Tonic sowie für andere Longdrinks und Cocktails. Bei der IWSC 2015 wurde er sogar zum weltbesten Gin für G&T auserkoren und gewann damit als erster diese Trophy. Der Kyrö Napue Rye Gin ist eher als New Western Dry Gin einzustufen, da der Roggen und die Botanicals eine bedeutendere Rolle spielen als die Wacholderbeeren.
Untertitel | Napue Rye Gin der Marke Kyrö 46,3% 0,5l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Kyrö Gin |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Gin |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | Kann Spuren von Roggen und Roggenerzeugnissen sowie Weizen und Weizenerzeugnisse aufgrund gemeinsam genutzter Produktionsanlagen enthalten. |
Hersteller / Importeur: | Kyrö Distillery Company,Oltermannintie 6, 61500 Isokyrö, Finland |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Finland |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |