Das Champagnerhaus Ruinart wurde im Jahre 1729 in Reims gegründet, beschäftigte sich aber schon wesentlich länger mit der Herstellung feinster Champagner. Dom Ruinart war ein Benediktinermönch und deswegen bereits mit der Champagnerherstellung vertraut. Er persönlich war der Spross einer reichen Händlerfamilie, die ihr Vermögen im Tuchhandel gemacht hatte. Dom Ruinart erkannte recht früh das Potenzial, das im Champagner als Exportgut steckt und teilte dies auch seiner Familie mit. Aber erst im Jahre 1728, als der Transport von Wein in Flaschen per königlichem Dekret erlaubt wurde, nutzte die Familie die Gelegenheit und gründete das Champagnerhaus in Reims. Bereits sechs Jahre nach der Gründung stellte die Familie den Handel mit Tüchern ein und konzentrierte sich komplett auf das wesentlich lukrativere Geschäft mit dem edlen Champagner aus dem Hause Ruinart.
Der Dom Ruinart 2006 Champagner ist eine Hommage an den Ideengeber und Urvater aller Dom Ruinart Champagner und gilt als das Aushängeschild des renommierten Hauses. Beste Cuvées aus ausgesuchten Chardonnays der Grand Cru Lagen, allesamt ausschlielich von der Cote de Blanc, geben diesem hervorragenden Champagner den Grundstock für ein erlesenes Geschmackserlebnis.
Dom Ruinart 2007 - Der perfekte Champagner
Der Dom Ruinart 2007 gehört in die Liga der weltbesten Champagner und stammt aus einem der ältesten Häuser in der Champagne. Dieser Champagner präsentiert dem Genießer die vollendete Kunst der Champagnerherstellung durch seine perfekte Harmonie zwischen Frische und Eleganz. Daher ist es für den Liebhaber ein Muss, in den Genuss des Dom Ruinart 2007 Champagners zu kommen.
Bezeichnung des Lebensmittels: Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: enthält Sulfite
Herstellers / Importeur: Moet Hennessy Deutschland GmbH Seidlstr. 23 80335 München
Ursprungsland / Herkunftsort: Frankreich
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum / Verbrauchsdatum vorgesehen? nein